Mit Zusatzversicherungen auf das Niveau einer PKV

Damit Versicherte ihre GKV-Leistungen erweitern können, kooperiert die Techniker mit der Envivas Krankenversicherung. Diese ist exklusiver Partner der Techniker Krankenkasse. Neben den typischen Zusatzversicherungen, die zusätzlich zum ambulanten und stationären Bereich auch Zahnersatz und Zahnvorsorge abdecken, hat die Envivas auch Angebote für eine Pflegeversicherung, eine Auslandsreisekrankenversicherung sowie Selbstbehalt-Tarife.
Damit können Versicherte der Techniker umfassende Ergänzungen ihres gesetzlichen Krankenversicherungsschutzes zu günstigen Preisen vornehmen und erweitern damit ihren Versicherungsschutz auf das Niveau von Privatpatienten.
Die Envivas gehört zum Generali Konzern und ist Teil eines der größten Versicherungskonzerne in Deutschland.
Die Techniker auf Platz 1 im Focus-Money-Test 2019
Focus Money und das Deutsche Finanz-Service Institut haben 65 gesetzliche Krankenkassen in verschiedenen Teildisziplinen bewertet. dafür fragten sie die relevanten Daten vorrangig bei den Unternehmen selbst an.
Wie bereits in den Vorjahren erhält die Techniker Krankenkasse in den meisten Teilbereichen Top-Bewertungen und belegt daher im Gesamtergebnis Platz 1 (Quelle).
Bewertungsbereiche | Ergebnis |
Finanzen | sehr gut |
Service | hervorragend |
Wahltarife | hervorragend |
Bonus- und Vorteilprogramm | hervorragend |
Naturheilverfahren | gut |
Gesundheitsförderung | sehr gut |
Besondere Versorgung | hervorragend |
Zusatzleistungen | sehr gut |
Zahnmedizin | befriedigend |
Digitale Leistungen | hervorragend |
Transparenz | hervorragend |
Gesamtergebnis | Platz1 |
Kundenorientierung der Techniker überzeugt 2018
Die Analysten des Deutschen Finanz-Service Instituts (DFSI) prüften 73 gesetzliche Krankenversicherer hinsichtlich ihrer Kundenorientierung und veröffentlichten die Ergebnisse Ende August 2018.
Um die Kundenorientierung zu ermitteln, verglichen die Analysten gezielt Suchanfragen auf einem Vergleichsportal mit dem Angebot der Krankenkassen. Die Frage war, inwieweit stimmt das, was Versicherte suchen und sich als Leistung wünschen mit dem tatsächlichen Leistungsspektrum der Kassen überein (Quelle).
Die Techniker Krankenkasse belegt unter den bundesweit geöffneten Anbietern den zweiten Platz und zählt damit zu den Kassen, deren Kundenorientierung mit „sehr gut“ bewertet wird.
2018: DFSI prüft Leistungen der Gesetzlichen Krankenversicherung
Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) veröffentlichte im Mai 2018 eine umfangreiche Studie zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Die Anbieter wurden hinsichtlich ihrer Eignung für acht verschiedene Kundengruppen bewertet. Die Techniker schneidet gewohnt gut ab und erhält für alle Kundengruppen beste Bewertungen. Einzige Ausnahmen sind die Kundengruppen Familie und Anhänger alternativer Medizin.
Einzel-Ergebnisse der Techniker 2018
Kundengruppe | Note |
Familie | sehr gut |
Sportler | exzellent |
Junge Leute | exzellent |
Aktive Ältere | exzellent |
Alternative Medizin | gut |
Selbständige | exzellent |
Anspruchsvolle | exzellent |
Preisbewusste | exzellent |
Aktuelle Testergebnisse zu den Angeboten der Envivas (2018)

Aus dem Jahr 2018 liegen mehrere Testergebnisse zu den Produkten der Envivas Krankenversicherung vor. Diese schneiden durchweg positiv ab.
Die Testergebnisse aus 2018 im Überblick
Testinstitut | Was wurde getestet? | Tarif | Ergebnis |
Focus Money (46/2018) | Zusatzversicherung für stationäre und ambulante Leistungen | KlinikSpezial | gut |
Handelsblatt (7/2018) | Zahnzusatzversicherung | Zahn90 | sehr gut |
Focus Money (25/2018) | Auslandsreisekrankenversicherung | TravelPlus | sehr gut |
Service Value (06/2018) | Service | sehr gut | |
Franke und Bornberg (5/2018) | Zahnzusatzversicherung | Zahn70 | sehr gut |
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr.
Erfahrungen mit der Techniker
Seit 2008 lässt die TK freiwillig ihren Kundenservice vom TÜV Süd bewerten. Auch 2018 bestätigt dieser den „hervorragenden Service der Techniker. Bewertungsgegenstand sind dabei u. a. die Servicekultur, die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie das Beschwerdemanagement.